... schon vorbei
Sommertheater an der Lina Koch
08.08.2021 | 20:00 Uhr
Jean-Baptiste Molière: „Herr von Pourceaugnac“
oder: Spät gefreit – bald gereut
Am 08. August haben wir das Sommertheater von theatrikos bei uns zu Gast. Alle Infos und Kartenvorbestellung gibt es unter www.theatrikos.de/sommertheater.
08.08.2021 | 20:00 Uhr
Jean-Baptiste Molière: „Herr von Pourceaugnac“
oder: Spät gefreit – bald gereut
Am 08. August haben wir das Sommertheater von theatrikos bei uns zu Gast. Alle Infos und Kartenvorbestellung gibt es unter www.theatrikos.de/sommertheater.
SommerBauWoche 2020
24. - 30.08.2020
Anmeldung zur Planung für uns bitte möglichst bal über's Kontaktformular.
24. - 30.08.2020
Anmeldung zur Planung für uns bitte möglichst bal über's Kontaktformular.
Lesung:
Udo Tiffert & Torsten Israel
28. August 2019 - 18:00
Udo Tiffert & Torsten Israel
28. August 2019 - 18:00
SommerBauWoche 2018
22.08. - 02.09.2018
22.08. - 02.09.2018
Fabrikabend #1
08.05.2018
ab 18:00 Uhr Musik + KüFa
20:00 Uhr Film "Tierras Tomadas"
Am 8. Mai gibt es unseren ersten Fabrikabend an der Lina Koch. Ab 18:00 Uhr legt DJane Paokarpa aus Kolumbien auf. Dazu gibt es lecker Essen und Getränke.
Um 20:00 Uhr läuft dann der Film "Tierras Tomadas" von der französchischen Filmemacherin Amandine d'Elia über den Landkonflikt in Kolumbien. (40 min. spanisch mit engl. Untertiteln)
08.05.2018
ab 18:00 Uhr Musik + KüFa
20:00 Uhr Film "Tierras Tomadas"
Am 8. Mai gibt es unseren ersten Fabrikabend an der Lina Koch. Ab 18:00 Uhr legt DJane Paokarpa aus Kolumbien auf. Dazu gibt es lecker Essen und Getränke.
Um 20:00 Uhr läuft dann der Film "Tierras Tomadas" von der französchischen Filmemacherin Amandine d'Elia über den Landkonflikt in Kolumbien. (40 min. spanisch mit engl. Untertiteln)
Oster-Subbotnik
31.03.2018
ab 10:00 Uhr
In aller Kürze unser Plan:
+++ Gartenarbeiten | Frühjahrsputz +++
+++ Vorbereitung Holzwerkstatt +++
+++ Lagerosterfeuer | Essen +++
+++ gemütliches Beisammensein +++
----------------------------------------------------------------
Am Samstag direkt vor dem Ostersonntag laden wir alle interessierten Menschen zum mittlerweile dritten Oster-Subbotnik an die "Lina Koch" ein.
Tagsüber gilt es, allerlei kleinere und größere Arbeiten rund um die Fabrik anzugehen. Der Fabrikgarten muss aus dem Winterschlaf geweckt werden, in der Fabrik steht der Frühjahrsputz an und in der Villa soll der Raum für die offene Holzwerkstatt vorbereitet werden.
Am Abend wird es dann Essen und Getränke in gemütlicher Runde am Lagerfeuer geben.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir bitten um eine kurze Anmeldung über unser Kontaktformular, damit es auch genug Essen gibt.
31.03.2018
ab 10:00 Uhr
In aller Kürze unser Plan:
+++ Gartenarbeiten | Frühjahrsputz +++
+++ Vorbereitung Holzwerkstatt +++
+++ Lagerosterfeuer | Essen +++
+++ gemütliches Beisammensein +++
----------------------------------------------------------------
Am Samstag direkt vor dem Ostersonntag laden wir alle interessierten Menschen zum mittlerweile dritten Oster-Subbotnik an die "Lina Koch" ein.
Tagsüber gilt es, allerlei kleinere und größere Arbeiten rund um die Fabrik anzugehen. Der Fabrikgarten muss aus dem Winterschlaf geweckt werden, in der Fabrik steht der Frühjahrsputz an und in der Villa soll der Raum für die offene Holzwerkstatt vorbereitet werden.
Am Abend wird es dann Essen und Getränke in gemütlicher Runde am Lagerfeuer geben.
Wir freuen uns auf Euch!
Wir bitten um eine kurze Anmeldung über unser Kontaktformular, damit es auch genug Essen gibt.
SommerBauWoche 2017
31.07. - 06.08.2017
Bald ist wieder Bauwoche an der Lina Koch und wir freuen uns auf viele Leute, die mit anpacken. Wenn du dabei sein möchstest, wirf einen Blick in die Einladung und melde dich bei uns bis spätestens 21.07. an.
31.07. - 06.08.2017
Bald ist wieder Bauwoche an der Lina Koch und wir freuen uns auf viele Leute, die mit anpacken. Wenn du dabei sein möchstest, wirf einen Blick in die Einladung und melde dich bei uns bis spätestens 21.07. an.
Honigfest
28.05.2017
11:00 - 17:00 Uhr
Während sich bei unseren Nachbarn - dem Lebens(T)räume e.V. - sich alles nicht nur um's Thema Honig, sondern dieses Jahr ums "Alte Handwerk" dreht, wird unser Fabrikgarten zum Entspannen einladen. Zwischen zwei Schmiedevorführungen (13:00 und 15:00 Uhr) und Fabrikführungen, gibt es an der Bar kleine Snacks und Getränke.
Der Jugendtreff bietet Kinderschminken in ihren Räumen an und freut sich über Besucher.
Alles weitere: www.lebenstraeume-verein.de
28.05.2017
11:00 - 17:00 Uhr
Während sich bei unseren Nachbarn - dem Lebens(T)räume e.V. - sich alles nicht nur um's Thema Honig, sondern dieses Jahr ums "Alte Handwerk" dreht, wird unser Fabrikgarten zum Entspannen einladen. Zwischen zwei Schmiedevorführungen (13:00 und 15:00 Uhr) und Fabrikführungen, gibt es an der Bar kleine Snacks und Getränke.
Der Jugendtreff bietet Kinderschminken in ihren Räumen an und freut sich über Besucher.
Alles weitere: www.lebenstraeume-verein.de
Subbotnik 2.0 + Osterfeuer
15.04.2017
ab 10:00 Uhr
Lina Koch Rudolf-Breitscheid-Str. 37b, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Wer letztes Jahr da war, wird sich erinnen. Wer nicht da war sollte auch vorbeikommen!
Teil 1
Gartenarbeiten
Feuerstelle vorbereiten
Benjeshecke ausbessern
Fenster aufarbeiten
....
Teil 2
Osterfeuer
Begegnung
Gespräche
Essen
Trinken
Feiern
....
Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen. Bitte sagt vorher bescheid (kontakt). Wer mag, kann sehr gerne Speis und/oder Trank für den Tag und den Abend mitbringen.
15.04.2017
ab 10:00 Uhr
Lina Koch Rudolf-Breitscheid-Str. 37b, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Wer letztes Jahr da war, wird sich erinnen. Wer nicht da war sollte auch vorbeikommen!
Teil 1
Gartenarbeiten
Feuerstelle vorbereiten
Benjeshecke ausbessern
Fenster aufarbeiten
....
Teil 2
Osterfeuer
Begegnung
Gespräche
Essen
Trinken
Feiern
....
Wir freuen uns über alle, die vorbeikommen. Bitte sagt vorher bescheid (kontakt). Wer mag, kann sehr gerne Speis und/oder Trank für den Tag und den Abend mitbringen.
Workshop - Obstbaumschnitt
04.03.2017
9:00 - 16:00 Uhr
Hier sind einige Eindrücke vom Obstbaumschnitt-Workshop:
04.03.2017
9:00 - 16:00 Uhr
Hier sind einige Eindrücke vom Obstbaumschnitt-Workshop:
Herbstfest
24.09.2016
10:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag, den 24. September öffnen wir die Fabriktore und bieten Führungen für interessierte Besucher an. Im Garten gibt es Unterhaltung für die jüngeren (und natürlich auch für die älteren) Gäste. Kleine Snacks und Getränke bieten wir zu erschwinglichen Preisen an der neu gebauten Bar an.
Wie immer freuen wir uns besonders über den Besuch von Leuten, die die Lina Koch noch aus ihrer Zeit als Arbeiter*innen kennen und uns Geschichten von damals erzählen möchsten.
Fabrikführungen: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 17:00 Uhr
Im Garten: Crêpes, Hängematten, Entspannen, Drechseln
24.09.2016
10:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag, den 24. September öffnen wir die Fabriktore und bieten Führungen für interessierte Besucher an. Im Garten gibt es Unterhaltung für die jüngeren (und natürlich auch für die älteren) Gäste. Kleine Snacks und Getränke bieten wir zu erschwinglichen Preisen an der neu gebauten Bar an.
Wie immer freuen wir uns besonders über den Besuch von Leuten, die die Lina Koch noch aus ihrer Zeit als Arbeiter*innen kennen und uns Geschichten von damals erzählen möchsten.
Fabrikführungen: 11:00 Uhr, 14:00 Uhr, 17:00 Uhr
Im Garten: Crêpes, Hängematten, Entspannen, Drechseln
SommerBauWoche
Workcamp an und in der Fabrik
/// 13.-21.08.2016 ///
Im August werden wir eine Woche lang in und an der Fabrik arbeiten. Nach dem wir bis jetzt hauptsächlich das Außengelände nutzbar gemacht haben, werden während der Woche Aufräumarbeiten und erste Instandsetzungen in der Fabrik anstehen. Welche Projekte wir während dem Workcamp konkret angehen, klärt sich innerhalb der nächsten Wochen.
Eingeladen sind alle, die gerne mit uns Bauen, Entrümpeln, Feiern, Entspannen und den Sommer genießen wollen.
Anreise ist ab Samstag, 13.08.16. Wer nicht die ganze Woche Zeit hat, kann auch später kommen oder früher wieder gehen. Bitte meldet euch (verbindlich) bis zum 31.07., in welchem Zeitraum ihr da seid, damit wir Schlafplätze und Essensversorgung planen können per Mail.
/// Schlafen ///
Schlafplätze git's in trockenen Räumen genug für alle (Isomatte und Schlafsack mitbringen!). Wer im Zelt schlafen will, soll das gerne tun. Auch dafür findet sich ausreichend Platz im Obstgarten.
/// Verpflegung ///
Gekocht wird zusammen und ganz nach Vorliebe auch vegetarisch und/oder Vegan. Zur Finanzierung von Essen und Getränken bitten wir alle um einen Spende von ca. 5€/Tag.
/// Was Ihr sonst noch mitbringen könntet ///
Musikinstrumente
Wasserkanister
Werkzeug
Hängematten
Kabeltrommeln
Scheinwerfer
Speis und Trank
...
Workcamp an und in der Fabrik
/// 13.-21.08.2016 ///
Im August werden wir eine Woche lang in und an der Fabrik arbeiten. Nach dem wir bis jetzt hauptsächlich das Außengelände nutzbar gemacht haben, werden während der Woche Aufräumarbeiten und erste Instandsetzungen in der Fabrik anstehen. Welche Projekte wir während dem Workcamp konkret angehen, klärt sich innerhalb der nächsten Wochen.
Eingeladen sind alle, die gerne mit uns Bauen, Entrümpeln, Feiern, Entspannen und den Sommer genießen wollen.
Anreise ist ab Samstag, 13.08.16. Wer nicht die ganze Woche Zeit hat, kann auch später kommen oder früher wieder gehen. Bitte meldet euch (verbindlich) bis zum 31.07., in welchem Zeitraum ihr da seid, damit wir Schlafplätze und Essensversorgung planen können per Mail.
/// Schlafen ///
Schlafplätze git's in trockenen Räumen genug für alle (Isomatte und Schlafsack mitbringen!). Wer im Zelt schlafen will, soll das gerne tun. Auch dafür findet sich ausreichend Platz im Obstgarten.
/// Verpflegung ///
Gekocht wird zusammen und ganz nach Vorliebe auch vegetarisch und/oder Vegan. Zur Finanzierung von Essen und Getränken bitten wir alle um einen Spende von ca. 5€/Tag.
/// Was Ihr sonst noch mitbringen könntet ///
Musikinstrumente
Wasserkanister
Werkzeug
Hängematten
Kabeltrommeln
Scheinwerfer
Speis und Trank
...
Sitzmöbel für den Sommer
Stuhl-Bau-Action an der Fabrik
02.07.2016, 10:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag den 3. Juli werden wir Stühle, Bänke und Tische für den Fabrikgarten bauen. Das Ergebnis soll ein kunterbunter Haufen an Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Genießen im Hinterhof und im Obstgarten sein. Baumaterial, Werkzeug und einige Baupläne haben wir. Jetzt ist nur noch Eure Kreativität bei der Umsetzung gefragt!
Wenn Ihr dabei seid, sagt bitte kurz per Mail bescheid, damit wir für Essen und Trinken sorgen können.
Teilnehmerbeiträge fallen keine an.
Stuhl-Bau-Action an der Fabrik
02.07.2016, 10:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag den 3. Juli werden wir Stühle, Bänke und Tische für den Fabrikgarten bauen. Das Ergebnis soll ein kunterbunter Haufen an Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Genießen im Hinterhof und im Obstgarten sein. Baumaterial, Werkzeug und einige Baupläne haben wir. Jetzt ist nur noch Eure Kreativität bei der Umsetzung gefragt!
Wenn Ihr dabei seid, sagt bitte kurz per Mail bescheid, damit wir für Essen und Trinken sorgen können.
Teilnehmerbeiträge fallen keine an.
Subbotnik und Frühlingsmarkt
28./29.05.2016
28.05. - Subbotnik:
Am 28. Mai ab 11:00 Uhr wollen wir den Außenbereich der Fabrik weiter aufräumen und für die Veranstaltungen im Sommer nutzbar machen. Neben Gartenarbeiten und kleinen Bauprojekten soll der Hof für den nächsten Tag vorbereitet werden.
Im Anschluss: Gemütlicher Abend mit Grill und Lagerfeuer.
29.05. - Frühlingsmarkt:
Am Sonntag, 29. Mai findet dann im in direkter Nähe zur Fabrik das Honigfest des Lebens(t)räume e.V. und der Frühlingsmarkt der Oberlausitzer Markthalle statt. Auch wir werden an diesem Tag unsere Tore öffnen. Im Fabrikgarten wird es orte zum Verweilen, Spiele für Kinder und Leckereien für den Daumengeben. Im Laufe des Tages wird es für Interessierte auch Führungen von uns durch die Fabrik geben.
Uhrzeiten folgen in Kürze.
28./29.05.2016
28.05. - Subbotnik:
Am 28. Mai ab 11:00 Uhr wollen wir den Außenbereich der Fabrik weiter aufräumen und für die Veranstaltungen im Sommer nutzbar machen. Neben Gartenarbeiten und kleinen Bauprojekten soll der Hof für den nächsten Tag vorbereitet werden.
Im Anschluss: Gemütlicher Abend mit Grill und Lagerfeuer.
29.05. - Frühlingsmarkt:
Am Sonntag, 29. Mai findet dann im in direkter Nähe zur Fabrik das Honigfest des Lebens(t)räume e.V. und der Frühlingsmarkt der Oberlausitzer Markthalle statt. Auch wir werden an diesem Tag unsere Tore öffnen. Im Fabrikgarten wird es orte zum Verweilen, Spiele für Kinder und Leckereien für den Daumengeben. Im Laufe des Tages wird es für Interessierte auch Führungen von uns durch die Fabrik geben.
Uhrzeiten folgen in Kürze.

Zukunftsttag Engagement
16/04/2016, 10:00
Im Rahmen der Engagierten Stadt findet am 16. April der erste Zukunftstag Engangement im KuBiZ am Wasserturm Statt. Nähere Infos dazu auf www.lebenswerkstadt.com.
16/04/2016, 10:00
Im Rahmen der Engagierten Stadt findet am 16. April der erste Zukunftstag Engangement im KuBiZ am Wasserturm Statt. Nähere Infos dazu auf www.lebenswerkstadt.com.
Frühlingsputz und Osterfeuer
26/03/2016
26/03/2016
Gründung des Vereins GründerZeiten e.V.
19/04/2015
Am 19. April hat sich der Verein GründerZeiten e.V. in Neugersdorf gegründet. Ziel des Vereines ist die Wiederbelebung der Fabrik durch verschiedene Kultur- und Bildungsangebote. Die esten Schritte sind der Kauf und die Nutzbarmachung des Außengeländes. Anschließend sollen die Gebäude auf dem Gelände folgen
19/04/2015
Am 19. April hat sich der Verein GründerZeiten e.V. in Neugersdorf gegründet. Ziel des Vereines ist die Wiederbelebung der Fabrik durch verschiedene Kultur- und Bildungsangebote. Die esten Schritte sind der Kauf und die Nutzbarmachung des Außengeländes. Anschließend sollen die Gebäude auf dem Gelände folgen
Workshop "Leerstand was n/tun"
28/11/2014
Am 28. November trafen sich Vertreter des Ebersbach-Neugersdorfer Stadtrates mit der Initiativgruppe für den Erhalt der Fabrik "Lina Koch". Nach einer Begehung der Fabrik und des historischen Wassertumes und Impulsen vom "Denkmaldoktor" und einem Mitglied des "Mietshäuser Syndikats" wurde sich konstruktiv über das weitere Vorgehen zur Erhaltung des Gebäudes ausgetauscht.
28/11/2014
Am 28. November trafen sich Vertreter des Ebersbach-Neugersdorfer Stadtrates mit der Initiativgruppe für den Erhalt der Fabrik "Lina Koch". Nach einer Begehung der Fabrik und des historischen Wassertumes und Impulsen vom "Denkmaldoktor" und einem Mitglied des "Mietshäuser Syndikats" wurde sich konstruktiv über das weitere Vorgehen zur Erhaltung des Gebäudes ausgetauscht.